Wo Jugendliche ihr Korsett bei Skoliosen anfertigen lassen und für welchen Anbieter sie sich entscheiden, bleibt ihnen überlassen. Mit fjutchaBrace von OrthoTechnik sollte die Entscheidung deutlich leichter fallen. Seit Jahren setzen die Verantwortlichen aus Rummelsberg auf eine besonders leichte, schlanke Bauweise, die jedes Mal individuell aus Meisterhand angefertigt ist. Die Anfertigung Made-in-Rummelsberg, die sich seit Jahrzehnten Jahren bewährt und sehr positive Erfolge in der Skoliosebehandlung erzielt, hat nun einen zeitgemäßen Namen in der Jugendsprache bekommen: fjutchaBrace – Die Korrektur für deine Zukunft.
Das Wort „fjutchaBrace" setzt sich aus den englischen Worten „Future" und „Brace" zusammen. „Future" steht für die Zukunft, wird nur im Jugendslang wiedergegeben und „Brace" ist das englische Wort für Stütze oder Korsett", erklärt Andreas Rieppel, Geschäftsführer der OrthoTechnik, und ergänzt: „Wir haben nach einem Begriff gesucht, der die Jugendlichen anspricht, mit dem sie etwas anfangen können und der einfach cool ist.". Dass das Korrekturkorsett Stützkorsett cool ist, steht außer Frage. In einem Katalog kann aus über 45 Motiven das Design für das eigene fjutchaBrace ausgewählt und somit ein Statement gesetzt werden. „Das ansprechende Design und die Erfolge von einer Vielzahl an anderen, jugendlichen Leidensgenossen sorgen dafür, dass die Compliance der Patienten sehr hoch ist und das Korsett auch dementsprechend 23 Stunden am Tag getragen wird", weiß Rieppel.
Landingpage informiert umfassend zum fjutchaBrace
Seit über 100 Jahren werden vor Ort Rumpforthesen angefertigt und erfolgreich Skoliosen versorgt – damals noch nach Gipsabdruck, heute mittels modernem 3D-Scan. Die häufigsten Fragen wie „Warum brauche ich ein Korsett?", „Was ist ein Korsett eigentlich?" und „Wie ist der Ablauf, wenn mir ein Korsett verordnet wurde" beantworten die Verantwortlichen in einer Broschüre – und im Internet auf einer eigenen Landingpage. Hier kann man auch vorab bereits das Aussehen von fjutchaBrace wählen. Weiterführende Informationen finden sich hier.